Zum Inhalt springen

DoubleVerify erweitert KI-gestützte Lösung für Brand Safety & Suitability für TikTok um Pre-Bid-Videokontrollen

Globale Marken können auf automatisierte Pre-Bid-Video-Exclusion-Llisten zugreifen, um Markenimage zu schützen und die Ad-Performance auf TikTok zu maximieren.

Berlin – 15. April 2025 – DoubleVerify („DV“) (NYSE: DV), eine führende Mess- und Analyseplattform für digitales Marketing, kündigt den Start von Pre-Bid-Video-Exclusion-Listen für TikTok an. Damit baut DV ihr Angebot an vertrauenswürdigen und unabhängigen Tools für Brand Suitability und Media Performance auf der Plattform weiter aus. Mit dieser Lösung können Werbetreibende proaktiv Inhalte vermeiden, die sie für bedenklich halten, bevor ihre Anzeigen geschaltet werden. So werden Mediaqualität, Kampagnenleistung und ROI maximiert.

„Wir freuen uns, die Pre-Bid-Videokontrollen von DV auf TikTok einzuführen, die es Werbetreibenden ermöglichen, sowohl die Wirkung als auch die Qualität ihrer Kampagnen zu verbessern“, sagt Mark Zagorski, CEO von DoubleVerify. „Diese Lösung, die auf der branchenführenden, KI-gesteuerten Klassifizierungstechnologie von DV basiert, hilft Werbetreibenden dabei, sicherzustellen, dass Anzeigen in Umgebungen erscheinen, die mit ihrem Markenimage übereinstimmen – was zu einem stärkeren Engagement führt, die Ad-Performance maximiert und mehr Vertrauen in ihre digitalen Investitionen schafft.“

Mit dieser Lösung haben Werbetreibende folgende Vorteile:

  • Umfassende Übersicht: Kombination von DVs Pre-Bid-Kontrollen mit Post-Bid-Reporting, um eine durchgängige Kampagnenmessung und -optimierung zu gewährleisten.
  • Operative Effizienz: Pre-Bid-Aktivierung, die keine manuelle Pflege erfordert und sich nahezu in Echtzeit automatisch aktualisiert, um einen nahtlosen, stets aktiven Schutz zu garantieren.
  • Verbesserte Leistung: Die Vermeidung von Anzeigenplatzierungen neben unerwünschten Inhalten reduziert Mediaverschwendung und steigert den ROI. 

Die Lösung von DV stützt sich auf die firmeneigene, KI-gestützte Universal Content Intelligence™-Klassifizierungsengine: DV analysiert Video-, Bild-, Audio- und Textelemente, um sichere Inhaltsklassifizierungen in großem Umfang zu liefern. Die innovative Methode zur Keyframe-Extraktion ist eine intelligentere und schnellere Methode zur Analyse von Videoinhalten. Anstatt jedes einzelne Videobild zu überprüfen, was repetitiv und zeitaufwendig ist, konzentriert sich die Keyframe-Extraktion auf die wichtigsten Stellen, in denen Veränderungen stattfinden. Dieser rationalisierte Ansatz verbraucht weniger Rechenleistung und reduziert die Umweltbelastung – und sorgt so für eine effiziente, schnellere sowie genauere Analyse von Kampagnen, ohne Abstriche bei Qualität oder Präzision.

DVs automatisierte Pre-Bid-Videokontrollen und die dazugehörigen Reportings werden über DV Pinnacle®, die einheitliche Service- und Analyseplattform des Unternehmens, aktiviert. Werbetreibende erhalten so die Möglichkeit, ihre TikTok-Kampagnen zu überwachen und zu optimieren.

Darüber hinaus verbessert DV sein TikTok-Dashboard in DV Pinnacle®, um Marken eine größere Transparenz bei der Anzeigenauslieferung und tiefere Einblicke für die Kampagnenoptimierung zu gewähren. In den kommenden Monaten wird zudem eine Top-Level-Pre-Bid-Filterung realisiert, die es Marken ermöglicht, das Reporting speziell für Kampagnen mit Pre-Bid-Kontrollen zu analysieren – inklusive Inhaltsvorschau für gekennzeichnete Vorfälle. Dies wird Werbetreibenden zusätzliche handlungsrelevante Informationen liefern.

Über DoubleVerify

DoubleVerify („DV“) (NYSE: DV) ist die weltweit führende Plattform für Werbewirksamkeit, die Künstliche Intelligenz nutzt, um erstklassige Ergebnisse für globale Marken zu erzielen. Durch die Schaffung effektiverer, transparenterer Werbetransaktionen stärkt DV das digitale Werbeökosystem und gewährleistet einen fairen Werteaustausch zwischen Käufern und Verkäufern digitaler Medien.

Weitere Informationen finden Sie unter www.doubleverify.com.