DoubleVerify startet Content-Level Controls auf Meta – für gesteigerte Mediaqualität und Werbewirksamkeit

Globale Marken profitieren von umfassender Abdeckung auf Content-Ebene und bei Post-Bid-Messungen – durch Erweiterung der Ad-Qualitätskontrollen auf Facebook und Instagram.
Berlin – 18. Februar 2025 – DoubleVerify („DV“) (NYSE: DV), eine führende Mess- und Analyseplattform für digitales Marketing, gibt den Start seiner Content-Level Controls für Facebook- und Instagram-Feeds und -Reels von Meta bekannt. Damit erweitert DoubleVerify sein Angebot an unabhängigen Brand Suitability- und Media Performance-Tools. Mit dieser neuen Lösung bannen Werbetreibende proaktiv die Gefahr, neben unpassenden Inhalten zu erscheinen – noch bevor die Anzeigen ausgespielt werden. Auf diese Weise können sie ihre Markenwirkung auf Metas Plattformen steigern. Der Launch der Content-Level Controls baut auf der letztjährigen Einführung der Post-Bid-Messung zur Brand Safety und Brand Suitability in Facebook- und Instagram-Feeds sowie -Reels auf.
„Die neuen Content-Level Controls von DoubleVerify sind ein echter Game Changer für Werbetreibende“, sagt Mark Zagorski, CEO von DoubleVerify. „Mit der Kombination von Inhaltskontrolle und Post-Bid-Messungen maximieren Marken sowohl die Qualität als auch die Wirkung ihrer Kampagnen. So stellen Werbetreibende sicher, dass ihre Anzeigen in Umgebungen erscheinen, die mit ihren Markenwerten übereinstimmen. Dies steigert die Wirksamkeit und den ROI der Werbung. Diese Erweiterung unterstreicht unseren Anspruch, branchenführende und unabhängige Lösungen anzubieten, die Marken dabei helfen, ihre qualitative Reichweite und das Engagement auf Plattformen wie Facebook und Instagram zu verbessern.“
Mit dem Einsatz einer umfassenden Media-Authentifizierungsstrategie bringt DoubleVerify seine Inhaltskontrollen mit den Post-Bid-Messungen in Einklang. Dies stellt für Marken einen Mehrwert dar. Während Post-Bid-Messung Inhalte nach dem Kauf von Impressions analysiert – und somit Werbetreibenden Einblicke in die Auslieferung von Ads gemäß den Markenpräferenzen bietet – bewerten die neu eingeführten Content-Level Controls das Inventar, bevor Anzeigen ausgespielt werden: Die Identifizierung von Inhalten, die unterhalb des Brand Safety Floors fallen oder nicht mit der Brand-Suitability-Strategie des Unternehmens übereinstimmen, geschieht automatisch und unterstützt bei der Ausspielung von Ads in geeigneten Umgebungen. Marken können so ihre zukünftigen Kampagnen und Werbeinvestitionen optimieren.
Darüber hinaus hat DoubleVerify 30 neue Kategorien eingefügt, mit denen eine differenzierte Content-Level-Kontrolle möglich ist: unter anderem „Jugend und junge Erwachsene“, „Jugend-Entertainment“ und „Glücksspiel“. Diese erweiterten Kategorien bieten Werbetreibenden präzise Kontrolle und umfassenden Schutz – angepasst an ihre jeweiligen Markenpräferenzen.
Mit Content-Level Controls haben Werbetreibende folgende Vorteile:
- End-to-End-Performance: Reibungsloses Zusammenspiel von Content-Level Controls mit Post-Bid-Messungen verbessert Brand Suitability der Kampagnen, reduziert Verschwendung von Werbebudgets und steigert Werbewirksamkeit in Facebook- und Instagram-Feeds sowie -Reels.
- Operative Effizienz: Stündliche, automatische Aktualisierung der Content-Level-Kontrolle; kein manueller Eingriff erforderlich.
- Bewährte Abdeckung: Unabhängiges Third-Party-Monitoring und Schutz bei Anzeigenplatzierungen.
Die Lösung von DoubleVerify basiert auf der proprietären, KI-gestützten Universal Content Intelligence™ Klassifizierungs-Engine. Diese ermöglicht präzise Inhaltsklassifizierungen in großem Maßstab. Dazu werden Video-, Bild-, Audio-, Sprach- und Textelemente analysiert. Mit der innovativen Key Frame Extraction-Methode können Videoinhalte schneller und intelligenter analysiert werden. Anstatt zeitaufwendig jeden einzelnen Frame zu untersuchen, konzentriert sich Key Frame Extraction auf die entscheidenden Momente, in denen Veränderungen im Video auftreten. Dieser optimierte Ansatz sorgt für eine schnellere, präzisere Analyse und reduziert zudem den CO2-Fußadruck, da die Methode mit weniger Rechenleistung auskommt. DoubleVerify gewährleistet so eine effiziente Kampagnenanalyse – ohne Abstriche bei der Qualität oder Genauigkeit.
Einblicke in die Messdaten und Content-Level Controls sind über DV Pinnacle® verfügbar – die einheitliche Service- und Analytics-Reporting-Plattform des Unternehmens, die es Werbetreibenden ermöglicht, ihre Meta-Anzeigenkampagnen zu überwachen und zu optimieren.
Über DoubleVerify
DoubleVerify („DV“) (NYSE: DV) ist die weltweit führende Plattform für Werbewirksamkeit, die Künstliche Intelligenz nutzt, um erstklassige Ergebnisse für globale Marken zu erzielen. Durch die Schaffung effektiverer, transparenterer Werbetransaktionen stärkt DV das digitale Werbeökosystem und gewährleistet einen fairen Werteaustausch zwischen Käufern und Verkäufern digitaler Medien. Weitere Informationen finden sich unter www.doubleverify.com.
Facebook® ist eine eingetragene Marke der Meta Inc.