Meilenstein für die Bewerbung zur EXPO 2035 in Deutschland: Feierliche Eröffnung des Bewerbungsbüros im Haus der Berliner Wirtschaft

Berlin, 23. Mai 2025 – Mit einem symbolträchtigen Schritt ist heute die mögliche Bewerbung Deutschlands – mit Berlin als Austragungsort – für die EXPO 2035 in eine neue Phase gestartet: Im Beisein von Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wurde das neue EXPO 2035 Berlin Office im Ludwig Erhard Haus der IHK Berlin feierlich eröffnet.
Dazu IHK-Präsident Sebastian Stietzel: „Berlin ist das Powerhouse Deutschlands für Innovationskraft und Kreativität. Diese Assets machen die Metropole zum idealen Ort für eine Weltausstellung, hier kann sich die Innovationsdynamik einer Expo optimal entfalten. Der Wirtschaftsstandort Berlin – und damit die gesamte Stadt – würde in jedem Fall profitieren. Die Berliner Wirtschaft unterstützt deshalb die Entwicklung des Bewerbungskonzepts, das ganz Berlin zur Weltausstellung macht.”
Ziel ist es, in den kommenden Monaten die Rahmenbedingungen für ein wegweisendes Bewerbungskonzept zu erarbeiten. Berlin soll – anders als bisherige Weltausstellungen – zur gesamtstädtischen EXPO werden. Dabei stehen Innovation aus Wissenschaft und Wirtschaft, Transformation der Stadt durch die Bevölkerung und die Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) im Mittelpunkt.
„Berlin braucht die EXPO 2035 – nicht als Event, sondern als Aufbruch. Sie kann zeigen, wie wirtschaftlicher Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz gemeinsam möglich sind. Wenn wir Wandel nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen, ist jetzt der Moment, groß zu denken.
– Antonia Marx, Geschäftsführerin EXPO 2035 Berlin GmbH
„Wir haben jetzt die Chance, uns selbst und der Welt unsere Zukunftsfähigkeit zu beweisen: dass Demokratie handlungsfähig ist und wir gemeinsam zu den besten Lösungen finden können. Mit der Bewerbung zur EXPO 2035 Berlin kann uns das jetzt gelingen!”
– Daniel-Jan Girl, Vorstandsvorsitzender Global Goals für Berlin e.V.
Die Eröffnung des EXPO 2035 Berlin Office ist gleichzeitig auch Auftakt der stadtweiten Kampagne „Made by Alle. Made for Uns.“, die in den kommenden Monaten berlinweit durch über 200 Partner sichtbar wird. Damit wird die gesamte Stadtgesellschaft aktiv in den jetzt startenden Bewerbungsprozess eingebunden. Die Kampagne wurde von der Agentur Vaterblut entwickelt und wird von zahlreichen Institutionen, Vereinen und Unternehmen wie der Berliner Sparkasse, Bio Company SE und nebenan.de unterstützt.
„Mit unserem Fokus auf die Metropolregion Berlin-Brandenburg zeigen wir, dass nachhaltige Wertschöpfungsketten und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten ein tragfähiges Zukunftsmodell für Wirtschaft und Ernährung sein kann.“
– Nicole Korset-Ristic, Vorständin Bio Company SE
„Nachhaltigkeit braucht Beteiligung. Wandel gelingt dann, wenn alle mitgestalten können, unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Alter. Die EXPO 2035 bietet die Chance, Berlin als Paradebeispiel für soziale Innovation und gelebte Nachbarschaft neu zu denken.“
– Philipp Witzmann, CEO nebenan.de
Als Plattform für Innovation, Beteiligung und nachhaltige Stadtentwicklung unterstützt die EXPO 2035 Berlin GmbH die Politik dabei, Genehmigungsverfahren für innovative Technologien zu beschleunigen und fördert die Entwicklung marktfähiger, ökologischer Geschäftsmodelle. Die Gesellschaft versteht sich als Katalysator für einen gesellschaftlichen Wandel, der Ökologie und Ökonomie vereint. Sie setzt auf Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität, um Berlin bis 2035 zu einem globalen Vorbild für nachhaltige Transformation zu machen.
Über EXPO 2035 Berlin GmbH:
Die EXPO 2035 Berlin GmbH wurde gegründet, um Deutschland und Berlin als potenzielle Gastgeber der Weltausstellung 2035 vorzubereiten. Ihr Ziel ist es, die gesamte Stadt in eine Weltausstellung zu verwandeln, die die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) durch Projekte aus der Bevölkerung erlebbar macht.
Als Plattform für Innovation, Beteiligung und nachhaltige Stadtentwicklung initiiert die Gesellschaft Leuchtturmprojekte, unterstützt die Politik dabei, Genehmigungsverfahren für innovative Technologien zu beschleunigen und fördert die Entwicklung marktfähiger, ökologischer Geschäftsmodelle.
Die EXPO 2035 Berlin GmbH versteht sich als Katalysator für einen gesellschaftlichen Wandel, der Ökologie und Ökonomie vereint. Sie setzt auf Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität, um Berlin bis 2035 zu einem globalen Vorbild für nachhaltige Transformation zu machen.
Mit der Bewerbung zur EXPO 2035 strebt die Gesellschaft an, Deutschland mit seiner Hauptstadt Berlin international als Leuchtturm der Innovation zu etablieren und Lösungen zu präsentieren, die weltweit adaptiert werden können.
Der Verein Global Goals für Berlin e.V. – ein breites Bündnis der Zivilgesellschaft aus allen Bereichen der Gesellschaft – ist Initiator und unterstützt die mögliche Bewerbung Berlins zur EXPO 2035 durch ein neues, stadtweites Konzept.
Pressekontakt:
schoesslers GmbH
Juliane Thiel