Direkt zum Inhalt wechseln

Vistar Media ernennt Sean Cheyney zum Global Head of Retail Media

  • Sean Cheyney wird die OOH-Lösungen von Vistar Media in das globale Retail Media Ökosystem integrieren
  • Mit der neu geschaffenen Position wird das Engagement von Vistar Media im Bereich
    Retail Media verstärkt
  • Das Retail Media Ökosystem wächst viermal schneller als der gesamte digitale Werbemarkt

Amsterdam / Hamburg, 24. Oktober 2024 – Vistar Media, der führende globale Anbieter von Technologielösungen für OOH-Medien, gab heute die Ernennung von Sean Cheyney zum Global Head of Retail Media bekannt. In dieser neu geschaffenen Rolle wird Cheyney dazu beitragen, die programma-tischen OOH-Technologielösungen von Vistar Media in das globale Retail Media-Ökosystem zu inte-grieren. Die Technologie von Vistar Media  ermöglicht es Einzelhändlern, digitale In-Store-Netzwerke in Geschäften einzuführen und zu verwalten. Gleichzeitig verbessern die Technologien von Vistar Media das Einkaufserlebnis für Verbraucher:innen und ermöglichen  Retailern  eine Steigerung ihres Umsatzes .Zu denweiteren Aufgaben von Sean Cheyney zählen der Auf- und Ausbau der Marktposition von Vistar Media für Retail Media Netzwerke. Darauf aufbauend wird Cheney auch den Expansionskurs des Unternehmens innerhalb der globalen Retail-Ökosysteme weiter vorantreiben und diese strategische Zielsetzung vor allem in den kommenden Jahren konsequent umsetzen.

Sean Cheyney ist mit über 20 Jahren Berufserfahrung ein ausgewiesener Experte sowohl in der digitalen als auch in der traditionellen Medienlandschaft. Auf dem amerikanischen Markt erwarb er sich eine Stellung als anerkannter Experte im Bereich Retail Media. Frühere Stationen seiner Karriere waren die Position als Executive Vice President of Global Retailer Sales bei CitrusAd. Hier nahm er während des  Übernahme- und Rebranding-Prozesses eine Schlüsselposition ein. Vor CitrusAd besetzte er ähnliche Positionen bei Triad Retail Media, einem frühen Pionier im Bereich Retail-Media-Netzwerke.

Retail Media Markt zeigt starkes Wachstum

Laut IAB Europe 1 wächst das Retail-Media-Ökosystems innerhalb Europas fast viermal schneller als der gesamte digitale Werbemarkt. Das Umsatzvolumen wird auf eine Summe von 31 Milliarden Euro bis 2028 geschätzt. Damit spielt Retail Media eine bedeutende Rolle bei der Neuausrichtunge und Gestalt-ung der Zukunft der digitalen Werbung. Bereits heute arbeiten 50 Prozent der Werbetreibenden und Unternehmen mit einem Retailer zusammen oder investieren Teile ihrer Budgets in Retail-Media-Netz-werken. Nach wie vor werden 80 Prozent des Umsatzes im stationären Handel getätigt2. Mit Retail Media Netzwerken können neue Monetarisierungsmöglichkeiten sowohl für Retailer als auch für Marken und Werbetreibende erschlossen werden, die Verbraucher:innen direkt im Geschäft erreichen wollen. Vistar Media will mit seinen DOOH-Lösungen die Lücke zwischen Retail Media In-Store Netzwerken  und der physischen Welt schließen. Dies gelingt über gut gestaltete Bildschirme und Werbetafeln in Einkaufszentren und an Verkehrsknotenpunkten. Durch diese wird die Reichweite von Retail Media In-Store Netzwerken über die Geschäfte hinaus erweitert, so dass sich die ausgespielten Werbebotschaften nahtlos mit den anvisierten Zielgruppen verbinden. Dadurch bietet DOOH in jeder Phase der Customer Journey Einzelhändler:innen, Werbetreibenden und Marken  die Gelegenheit, Kund:innen anzusprechen, – ob im Geschäft, in der näheren Umgebung oder auf dem Weg dorthin.

Eric Lamb, SVP Enterprise Solutions bei Vistar Media erklärt„Retail-Media-Netzwerke verändern die Werbelandschaft und bieten Marken neue Möglichkeiten, Verbraucher:innen über traditionelle digitale Kanäle hinaus anzusprechen. Mit Seans umfangreicher Erfahrung und innovativer Führung sind wir bestens gerüstet, um Retail Media in die reale Welt zu bringen und Einzelhändler sowie Marken in die Lage zu versetzen, Verbraucher:innen dort zu erreichen, wo es am meisten zählt.“

Sean Cheyney, Global Head of Retail Media ergänzt „Ich freue mich, Vistar Media zu einem Zeitpunkt beizutreten, an dem Retail Media kurz davor steht, die Art und Weise, wie Marken Verbraucher:innen in der realen Welt erreichen, zu verändern. Durch die Nutzung der leistungsstarken programmatischen Lösungen von Vistar Media können wir Retailern helfen, neue Umsatzquellen zu erschließen, während Marken mehr Möglichkeiten erhalten, sich entlang der gesamten Customer-Journey mit Käufer:innen zu verbinden.“

Ravi Ahluwalia, Country Manager DACH bei Vistar Media ergänzt: „Retail Media und Retail Media In-Store Lösungen nehmen eine Schlüsselrolle in der aktuellen Diskussion um die Werbewirksamkeit beim digitalen Marketing ein. Während DOOH eine große und diverse Zielgruppe in öffentlichen Räumen erreichen kann, bietet Retail In-Store-Werbung durch die Nutzung von First-Party-Daten personalisierte Angebote und Erlebnisse. Beide Medien ergänzen sich gut, da sie unterschiedliche Phasen der Customer Journey abdecken und sowohl die Markenbekanntheit als auch das Engagement der Kunden steigern können.“

Über Vistar Media

Vistar Media ist die Heimat der Out-of-Home-Werbung (OOH) und bietet Marken, Marketern und Medieninhabern die weltweit erste wirklich intelligente Plattform für den Kauf und Verkauf von OOH-Werbung. Vistar stellt das umfangreichste digitale Out-of-Home-Inventar weltweit für Marken bereit.  Mit den erzielten Reichweiten, Daten und der Expertise gelingt es, die  größtmögliche Aufmerksamkeit bei  Kampagnen zu gewinnen.  Mit einer vollständigen Suite von Plattformen – darunter eine Demand-Side-Plattform, eine Supply-Side-Plattform, ein Ad-Server, das Cortex CMS-System und das Adstruc-Planungstool für traditionelle OOH-Werbung – hat Vistar den weltweit größten Marktplatz für OOH-Transaktionen geschaffen. Mit Hauptsitz in New York ist Vistar in über 30 Ländern vertreten und arbeitet mit Hunderten von Markenmarketern und Mediennetzwerken zusammen, um OOH-Werbung zu ermöglichen, die sowohl zeitlos als auch zukunftssicher ist. Weitere Informationen finden Sie unter www.vistarmedia.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook und Instagram.