Zum Inhalt springen

Aus der Sesamstraße aufs Spielfeld: Sesame Workshop und Borussia Dortmund verkünden Zusammenarbeit

  • Borussia Dortmund und Sesame Workshop verkünden Zusammenarbeit mit regelmäßigen BVB KidsClub-Events und digitalen Aktivitäten
  • Die Partnerschaft umfasst eine Lizenzkooperation für ein vielfältiges Produktspektrum
  • Auftakt am 21. September im SIGNAL IDUNA PARK zum Weltkindertag mit vielen Aktionen und Walking Acts

München und Dortmund, 22. September 2025 – Sesame Workshop, die globale gemeinnützige Organisation hinter der „Sesamstraße“, und der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund sind eine Kooperation eingegangen, um gemeinsam Bildung, Inklusion, Bewegung, Nachhaltigkeit und Gesundheit für Kinder zu fördern. Die Zusammenarbeit beinhaltet außerdem eine umfassende Lizenzkooperation und eröffnet ein vielfältiges Produktspektrum für große und kleine Fans gleichermaßen.

Weltkindertag: Ein Spieltag im SIGNAL IDUNA PARK mit der „Sesamstraße“

Rund um das Heimspiel des BVB gegen den VfL Wolfsburg am 21. September wurde die Kooperation erstmals der Öffentlichkeit im Rahmen des Weltkindertages präsentiert. Dabei waren die beliebten Charaktere aus der „Sesamstraße“ zu Besuch im SIGNAL IDUNA PARK und hatten Auftritte sowohl auf den digitalen Screens als auch mit Walking Acts, die für einzigartige Erlebnisse sorgten.

Für die Kinder und ihre Familien, die das Stadion zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg besuchten, standen Samson aus der „Sesamstraße“ und die Biene EMMA, das Maskottchen des BVB, für gemeinsame Erinnerungsbilder zur Verfügung.

Gemeinsam spielen, gemeinsam lernen: Werte und Wissen kindgerecht vermitteln

Gemeinsam mit den Charakteren aus der „Sesamstraße“ und Maskottchen EMMA werden künftig im BVB KidsClub abwechslungsreiche Aktionen umgesetzt, die Kindern besondere Erlebnisse ermöglichen. Im BVB KidsClub sind rund 30.000 Kinder registriert.

„Wir freuen uns auf die langfristige strategische Zusammenarbeit mit dem BVB“, sagt Sonja Thernes, Director Consumer Products Europe von Sesame Workshop Europe. „Die Zusammenarbeit vereint das pädagogische Leitbild von Sesame Workshop mit der emotionalen Kraft des Fußballs. Unser Ziel ist es, Kinder dabei zu unterstützen, anderen Menschen und neuen Herausforderungen mit Selbstvertrauen und Offenheit, mit Mut und Empathie zu begegnen. Mit den exklusiv entwickelten Aktionen und Projekten unserer Kooperation möchten wir den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit geben, gemeinsam zu lachen, zu lernen und über sich hinauswachsen.“

„Wir freuen uns sehr über diese besondere Kooperation mit Sesame Workshop“, erklärt Kerstin Zerbe, Managing Director BVB Merchandising GmbH bei Borussia Dortmund GmbH & CO. KGaA. „Sowohl der BVB mit seinem KidsClub als auch Sesame Workshop haben den Anspruch, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und zu stärken. Gemeinsam können wir noch mehr Familien erreichen und wichtige Werte auf spielerische Art vermitteln. Zudem freuen wir uns natürlich ganz besonders auf die kommenden BVB x ‚Sesamstraße‘-Produkte, die bald im Onlineshop und in unseren Fanshops erhältlich sind.“

Video BVB x Sesamstraße – Gemeinsam zum Weltkindertag

Über Sesame Workshop

Sesame Workshop ist die global tätige Organisation hinter der „Sesamstraße“. Seit über 50 Jahren verbindet sie weltweit Bildung, Medien und Forschung und kreiert Erlebnisse, die den Verstand bereichern und die Herzen erweitern – alles mit dem Ziel, jede Generation zu unterstützen, eine bessere Welt aufzubauen. Die beliebten Charaktere, kultigen Sendungen, lokalen Projekte und vieles mehr vermitteln auf spielerische Weise frühe Bildung für Familien in mehr als 150 Ländern. Die Mission von Sesame Workshop ist es, Kinder dabei zu unterstützen, ihre sozialen und persönlichen Stärken zu entfalten. Erfahren Sie mehr unter www.sesameworkshop.org und folgen Sie Sesame Workshop auf Instagram und Facebook.

Über Borussia Dortmund

Borussia Dortmund gehört zu den traditionsreichsten und populärsten deutschen Fußballklubs. Der 1909 gegründete BVB zählt allein hierzulande mehr als 10 Millionen Fans und blickt darüber hinaus auch weltweit auf eine rasant wachsende Fanbasis. Der achtmalige Deutsche Meister und fünfmalige DFB-Pokalsieger war 1966 der erste deutsche Klub, der einen Europapokalwettbewerb gewinnen konnte. Ebenso gewann der BVB 1997 als erster Bundesligist die UEFA Champions League; im selben Jahr folgte außerdem der Gewinn des Weltpokals. Mit einem Gesamtumsatz von inzwischen über 500 Millionen Euro gehört Borussia Dortmund auch zu den wirtschaftlich stärksten Fußballklubs der Welt.