Zum Inhalt springen

TAITRA präsentiert Taiwans Kunststoff-Lieferkette auf der K 2025 in Düsseldorf

TAITRA ist in diesem Jahr erneut auf der K 2025 in Düsseldorf als Aussteller präsent. Die Organisation präsentiert mit zahlreichen Herstellern die gesamte KunststoffWertschöpfungskette im Rahmen eines immersiven Messekonzepts. Die übergreifende Zusammenarbeit führt die hohe Integrationsfähigkeit der taiwanischen Industrie vor.

Düsseldorf, 24. September 2025 – Das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) nimmt in diesem Jahr erneut als Aussteller an der K 2025, der international führenden Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie teil. Die seit 1970 führende gemeinnützige Organisation zur Förderung des taiwanesischen Handels zeigt vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf gemeinsam mit taiwanesischen Maschinen- und Kunststoffherstellern hochwertige Produkte, darunter Spritzgussmaschinen, Extruder, Blasformmaschinen sowie Blasfolienanlagen. Zu den teilnehmenden Unternehmen zählen namhafte Hersteller wie Chumpower, Huarong, FCS und FongKee.

Die übergreifende Zusammenarbeit stellt die hohe Integrationsfähigkeit der taiwanischen Industrie unter Beweis und positioniert Taiwan als fortschrittlichen Partner für die globale Kunststoff-Branche. Mit der Präsentation der gesamten KunststoffWertschöpfungskette demonstriert Taiwan zudem seine industriellen Stärken: Präzisionsmaschinenbau mit Industry 4.0-Standards, führende Expertise in der Herstellung und Verarbeitung technisch anspruchsvoller Kunststoffe und in der intelligenten Fertigung sowie hochentwickelten Automatisierungs- und IoT-Integration.

Komplette Wertschöpfungskette dank vertikaler Kooperationen

Der TAITRA-Messestand „Immersive Supply Chain Experience“ in Halle 12 / F13-03 nutzt ein immersives Erlebnisdesign mit verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten, um die vollständige vor-, mittel- und nachgelagerte Lieferkettenkompetenz von der Rohstoffversorgung über intelligente Maschinenfertigung bis zur Endproduktion zu demonstrieren. 17 Produktdemonstrationen mit Live-Präsentationen ermöglichen es den Besuchern, die Technologien direkt zu erleben, während Mitmach-Aktionen für Abwechslung sorgen.

Laut TAITRA verdeutlicht dieser Messeauftritt die vielseitige Expertise der taiwanesischen Kunststoffindustrie. Auf der K 2025 werden 135 taiwanesische Aussteller vertreten sein. TAITRA positioniert sich als zuverlässiger Partner, der nicht nur Qualitätsprodukte, sondern auch Flexibilität, Innovationskraft und Wertschöpfung aus einer Hand bietet.

Taiwan Night: Exklusiver Networking-Abend

Am ersten Messetag, dem 8. Oktober, lädt das TAITRA von 18:00 bis 20:30 Uhr zur „Taiwan Night“ in Raum 3 des Congress Center Düsseldorf (CCD) ein. Europäische Branchenexperten, darunter Vertreter der Messe Düsseldorf, des VDMA, GKV, PlasticsEurope und NRW.Global Business sowie deutscher Fachmedien, treffen bei dieser Veranstaltung auf Vorstandsmitglieder des taiwanesischen Maschinenverbands und des Kunststoff-Fachausschusses. Die Veranstaltung bietet Fachjournalisten und Branchenexperten in taiwanesischer Atmosphäre mit exklusivem Dinner, Live-Musik und Tombola Gelegenheit zum Networking und unterstreicht die solide Partnerschaft der taiwanesisch-deutschen Industriezusammenarbeit.

Bei Interesse können Sie sich hier anmelden.

Über das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA)

Das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) ist seit 1970 Taiwans führende Organisation zur Förderung des internationalen Handels. Die von Regierung, Industrievereinigungen und Handelsorganisationen geförderte gemeinnützige Institution unterstützt taiwanesische Unternehmen dabei, ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und erfolgreich auf globalen Märkten zu agieren. Mit fünf Büros in Taiwan, über 1.200 Mitarbeitenden und 60 Niederlassungen weltweit bietet TAITRA taiwanesischen Unternehmen umfassende Dienstleistungen von Marktforschung und –entwicklung über Messe- und Kongressservice bis hin zu Ecommerce-Lösungen an.

Weitere Informationen unter: smartmachinery.taitra.org