Werkzeugmaschinenhersteller DN Solutions plant Börsengang in Südkorea

Registrierung am 14. März 2025 eingereicht, Börsengang für Mai geplant (KOSPI)
Marktkapitalisierung von bis zu rund 3,6 Milliarden Euro (5,7 Billionen KRW) angestrebt
Ausbau der Automatisierungsplattform und Beschleunigung der digitalen Transformation
Bucheon/ Dormagen, 14. März 2025 – DN Solutions, der weltweit drittgrößte und Koreas führender Werkzeugmaschinenhersteller, hat am Freitag, den 14. März 2025, einen Wertpapierregistrierungsantrag bei der koreanischen Finanzaufsichtsbehörde eingereicht.
Damit startet der Prozess für den geplanten Börsengang mit dem Ziel, im Mai an der Korea Exchange (KRX) im KOSPI-Markt gelistet zu werden.
Das Unternehmen plant die Ausgabe von insgesamt 17.537.000 Aktien, womit sich die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien nach dem Börsengang auf 63.137.073 belaufen wird. Die angebotenen Aktien werden 27,8% der Gesamtaktien des Unternehmens nach der Börsennotierung darstellen.
Die Preisspanne für die Aktien liegt voraussichtlich zwischen 41,02 Euro (65.000 KRW) und 56,60 Euro (89.700 KRW), was einer geschätzten Marktkapitalisierung von 2,6 Milliarden Euro (4,1 Billionen KRW) bis 3,6 Milliarden Euro (5,7 Billionen KRW) entspricht. Die Buchbildungsverfahren für institutionelle Investoren finden vom 22. bis 28. April statt, während der öffentliche Zeichnungszeitraum auf den 7. und 8. Mai festgelegt ist.
Federführende Konsortialbanken sind Mirae Asset Securities, Samsung Securities und UBS, während Korea Investment & Securities sowie Bank of America (BofA) als Joint Underwriter fungieren.
Mit den durch den Börsengang erzielten Mitteln plant DN Solutions, seine führende Stellung im Werkzeugmaschinenmarkt weiter auszubauen, das Geschäft mit Automatisierungsplattformen zu erweitern und die digitale Transformation zu beschleunigen.
Das Unternehmen investiert in die Weiterentwicklung intelligenter Maschinenanwendungen und stärkt die Automatisierung auf Zellebene, indem es Werkzeugmaschinen mit automatisierten Systemen kombiniert. Zudem entwickelt DN Solutions Lösungen für vollständig automatisierte Fertigungsprozesse.
„Seit fast 50 Jahren steht DN Solutions für technologische Exzellenz und hat sich zu einem globalen Marktführer in der Werkzeugmaschinenindustrie entwickelt“, sagt Kim Won-jong, CEO von DN Solutions. „Mit dem Börsengang werden wir unser Fachwissen und unsere Investitionen gezielt nutzen, um ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen zu werden.“
Über DN Solutions Europe GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1976 hat sich DN Solutions als repräsentatives, global tätiges Werkzeugmaschinenunternehmen etabliert, das mehr als 500 Produkttypen anbietet, darunter fortschrittliche Dreh- und Frästechnologien. Gemessen am Umsatz ist DN Solutions die weltweit drittgrößte Marke für Werkzeugmaschinen. Mit einem Netzwerk von 141 Händlern in 66 Ländern erfüllt DN Solutions die vielfältigen Anforderungen globaler Kunden aus den Branchen Automobil, Luftfahrt, Medizin, Energie, IT und Bauwesen. DN Solutions hat sich weltweit erfolgreich für die Markteinführung und den Vertrieb von Produkten von Top-Marken wie PUMA und DNM eingesetzt, die sich durch Langlebigkeit, Präzision und Steifigkeit auszeichnen. DN Solutions bietet zudem High-End-Produkte wie 5-Achsen-Maschinen und Dreh-Fräsmaschinen sowie fortschrittliche Softwarelösungen wie die smarte Bearbeitungsplattform CUFOS. Ergänzt wird das Portfolio durch hochproduktive Automatisierungslösungen und intelligente Fertigungssysteme, die den Weg in eine zukunftsorientierte Produktion weisen.